1. Cover
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Prolog: Die Entstehung eines neuen Bewusstseins
    1. Prolog - Fazit
  4. Kapitel 1: Die Evolution der Intelligenz
    1. Von den Anfängen bis Deep Learning
    2. Die KI-Winter und ihre Lehren
    3. Transformer-Revolution
    4. Durchbrüche im Reasoning
    5. Kapitel 1 - Fazit
  5. Kapitel 2: Architektur der modernen KI
    1. Neuronale Netze
    2. Sprachmodelle und Emergenz
    3. Multimodale Systeme
    4. Kontextuelle Intelligenz
    5. Kapitel 2 - Fazit
  6. Kapitel 3: Autonome Agenten - Von Werkzeugen zu Partnern
    1. Definition und Prinzipien
    2. Computer-Interaktion und Automatisierung
    3. Agent-Ökosysteme
    4. Performance und Grenzen
    5. Multi-Agent-Systeme
    6. Wie Agenten miteinander sprechen lernen
    7. Kapitel 3 - Fazit
  7. Kapitel 4: Infrastruktur und Skalierung
    1. Energieherausforderungen
    2. Technische Lösungsansätze
    3. Mega-Infrastrukturen
    4. Nachhaltige KI-Entwicklung
    5. Kapitel 4 - Fazit
  8. Kapitel 5: Das vernetzte Zeitalter
    1. Evolution des digitalen Raums
    2. Autonome Netzwerke
    3. Information als Service
    4. Physische Integration
    5. Kapitel 5 - Fazit
  9. Kapitel 6: Transformation der Arbeit
    1. Globale Auswirkungen
    2. IT und Wissensarbeit
    3. Erfolgreiche Adaptionen
    4. Neue Rollenbilder
    5. Kapitel 6 - Fazit
  10. Kapitel 7: Regulierung und gesellschaftlicher Konsens
    1. Rechtliche Rahmenwerke
    2. Datenschutz und Transparenz
    3. Internationale Ansätze
    4. Europas KI-Souveränität
    5. Ethische Ausrichtung
    6. Kapitel 7 - Fazit
  11. Kapitel 8: Szenarien der Zukunft
    1. Entwicklungslinien
    2. AGI-Prognosen
    3. Mögliche Welten
    4. Philosophische Reflexion
    5. Post-Knappheits-Gesellschaft
    6. Kapitel 8 - Fazit
  12. Epilog: Die Reise beginnt jetzt
    1. Epilog - Fazit
  13. Glossar